Diese Website verwendet sowohl temporäre Sitzungscookies als auch dauerhafte Cookies. Sitzungscookies speichern Daten nur, während der Nutzer auf die Website zugreift, während dauerhafte Cookies Daten im Endgerät speichern, die in mehr als einer Sitzung abgerufen und verwendet werden können.
Je nach dem Zweck, zu dem die durch die Cookies erhaltenen Daten verarbeitet werden, kann die Website diese verwenden:
Diese ermöglichen es dem Nutzer, auf der Website oder in der Anwendung zu surfen und die verschiedenen Optionen oder Dienste zu nutzen, die auf der Website vorhanden sind. Zum Beispiel die Kontrolle des Datenverkehrs und der Datenkommunikation, die Identifizierung der Sitzung, der Zugriff auf Webparts mit eingeschränktem Zugang, die Erinnerung an die Elemente, aus denen eine Bestellung besteht, die Anwendung für die Registrierung oder die Teilnahme an einer Veranstaltung, die Verwendung von Sicherheitsfunktionen beim Surfen und die Speicherung von Inhalten für die Übertragung von Videos oder Ton.
Diese ermöglichen eine effiziente Verwaltung der Werbeflächen, die auf der Website oder der Anwendung, von der aus der Dienst angeboten wird, eingefügt wurden. Sie ermöglichen es, den Inhalt der Werbung so anzupassen, dass er für den Nutzer relevant ist, und zu vermeiden, dass Werbung angezeigt wird, die der Nutzer bereits gesehen hat.
Sie ermöglichen die Überwachung und Analyse des Nutzerverhaltens auf Websites. Die durch diese Art von Cookies gesammelten Informationen werden verwendet, um die Aktivität der Websites, der Anwendung oder der Plattform zu messen und um Browsing-Profile der Nutzer dieser Websites zu erstellen, um Verbesserungen des Dienstes auf der Grundlage der Nutzungsdaten der Nutzer einzuführen.
Auf einigen Websites können Cookies von Dritten installiert werden, um die angebotenen Dienste zu verwalten und zu verbessern. Zum Beispiel, Google Analytics und Comscore statistische Dienste.
Der Nutzer hat die Möglichkeit, die auf seinem Gerät installierten Cookies zuzulassen, zu blockieren oder zu löschen, indem er die auf seinem Endgerät installierten Browseroptionen konfiguriert:
So legen Sie die Berechtigungen für Cookies im Browser fest Google Chrome:
- Klicken Sie auf das Menü in der Symbolleiste.
- Wählen Sie Konfiguration.
- Klicken Sie auf Erweiterte Optionen anzeigen.
- Klicken Sie im Abschnitt "Datenschutz" auf die Schaltfläche Inhaltliche Gestaltung.
- Im Abschnitt "Cookies" können Sie die Optionen konfigurieren.
Erfahren Sie mehr über Google Chrome
So legen Sie die Berechtigungen für Cookies im Browser fest Mozilla Firefox:
- Klicken Sie im oberen Bereich des Firefox-Fensters auf das Menü Werkzeuge.
- Wählen Sie Optionen.
- Wählen Sie das Panel Datenschutz.
- In der Firefox-Option können Sie wählen Benutzerdefinierte Einstellungen für den Verlauf verwenden um die Optionen zu konfigurieren.
Weitere Informationen über Mozilla Firefox
So legen Sie die Berechtigungen für Cookies im Browser fest Internet Explorer 9:
- Klicken Sie im oberen Bereich des Internet Explorer-Fensters auf das Menü Werkzeuge.
- Wählen Sie die Sicherheit und verwenden Sie die Option Browserverlauf löschen um Cookies zu löschen. Markieren Sie das Kästchen Cookies und klicken Sie dann auf Löschen.
- Wählen Sie die Sicherheit und Zugang zu Konfiguration. Schieben Sie den Schieberegler ganz nach oben, um alle Cookies zu blockieren, oder ganz nach unten, um alle Cookies zuzulassen. Klicken Sie dann auf Akzeptieren.
Weitere Informationen zu Internet Explorer 9
Wenn Sie die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser blockieren, ist es möglich, dass einige Dienste oder Funktionen der Website nicht verfügbar sind.
In einigen Browsern können Sie spezielle Regeln für die Verwaltung von Cookies für jede einzelne Website einrichten und so Ihre Privatsphäre genauer kontrollieren. Dies bedeutet, dass Sie Cookies von allen Websites deaktivieren können, außer von denen, denen Sie vertrauen.